liegt in seiner fünften Auflage vor.
Kategorie: Archiv seit 2014
10 JAHRE HUNGER AUF KUNST UND KULTUR TIROL
9 Workshops + 1 Fest
(#1Trickfilm, #2Ukulele, #3Nähen, #4Radio, #5KlangspurenBarfuß, #6Schauspiel, #7Siebdruck, #8Rap, #9Theaterführung & #10dasFest am 07.11.18 in der Bäckerei-Kulturbackstube)
Buchpräsentation und Gesprächsrunde
GENUG gejammert!
Warum wir gerade jetzt
ein starkes, soziales Netz brauchen
„Hören wir auf das soziale Netz krank zu jammern…”, fordert das neue Buch von Martin Schenk und Martin Schriebl-Rümmele mit Karikaturen von Gerhard Haderer.
Martin Schenk stellt es am Montag, den 4. Dezember 2017, um 19.30 Uhr im Haus der Begegnung vor. Anschließend findet ein Publikumsgespräch statt. Buchpräsentation und Gesprächsrunde weiterlesen
Globo-Dinner
Kulinarischer Event mit Vortrag und Erfahrungseffekt
anlässlich des alljährlichen Welternährungstages gemeinsam mit dem teamGlobo, dem Welthaus der Diözese Innsbruck und dem Haus der Begegnung am 16. Oktober 2017 von 19 bis 21 Uhr im Haus der Begegnung
Anmeldung bis 5. Oktober!
neue Kultureinrichtungen bei Hunger auf Kunst und Kultur
neue Ausgabestellen bei Hunger auf Kunst und Kultur
Neuauflage Informationsbroschüren, November 2015
Die Informationsbroschüren zu „Hunger auf Kunst und Kultur“ in Tirol wurden überarbeitet und neu aufgelegt.
Neuauflage Informationsbroschüren, November 2015 weiterlesen
Buchpräsentation “Lesebuch Soziale Ausgrenzung”, 11. Juni 2015
Lesebuch Soziale Ausgrenzung
(Hg. von Clemens Sedmak u.a., mandelbaum 2014)
Wann: 11. Juni 2015, 19:00
Wo: Universität Innsbruck – SOWI
Buchpräsentation “Lesebuch Soziale Ausgrenzung”, 11. Juni 2015 weiterlesen
Radiobeitrag über den Kulturpass, 7. Mai 2015
auf Freirad
von Maria Muster
5+1 Kulturpass – Das Fest, 23. Oktober 2014
Im Jahr 2014 wird die von unicum:mensch koordinierte Aktion “Hunger auf Kunst & Kultur” in Tirol 5+1 Jahre alt.